Kanzlei und Beratungsphilosophie
Gezielt beraten, gut begleitet! Dieser Leitsatz überschreibt unsere Arbeit für Sie. Dabei ist unser Anspruch, dass Sie durch unsere individuell auf Sie zugeschnittenen Beratungslösungen Ihre Ziele erreichen und unsere Begleitungsleistungen wie z.B. die laufende Steuerdeklaration, die Übernahme der Finanzbuchführung oder die Vornahme von Jahresabschlussprüfungen für Sie effizient, ressourcenschonend und insbesondere termintreu vorgenommen werden.
10 Partner, etwa 25 Berufsträger und mehr als 90 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das ist das Team der Grafschaft-Beratung. An den Standorten Nordhorn (Hauptsitz), Schüttorf und Veldhausen sind wir für Sie da.
Wir verstehen uns als eine moderne Kanzlei und einen Full-Service-Anbieter. Letzteres bedeutet, dass Sie im Bedarfsfall bei uns Beratung aus den vier großen Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsrecht und Unternehmensberatung aus einer Hand und einem Guss erhalten. Zu besonderer Hochform laufen wir auf, wenn eine interdisziplinäre Verknüpfung dieser Beratungsbereiche gefordert ist.
Eine hervorragende fachliche Qualifikation sowie die kontinuierliche Fortbildung aller Partner und Mitarbeiter sind für uns die selbstverständliche Grundlage unserer Arbeit.
Gegenseitiges Vertrauen, Offenheit, Respekt und Zuverlässigkeit sind die tragenden Säulen der Zusammenarbeit mit Ihnen. Bei unserer Arbeit für Sie haben wir stets ein offenes Ohr für Sie und gehen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein anstatt Ihnen eine Standardlösung oder -leistung vorzusetzen. Dabei legen wir besonderen Wert und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bei der Durchführung unserer Aufträge setzen wir die modernste Technik ein. Wir sehen in der fortschreitenden Digitalisierung von Geschäfts- und Kommunikationsprozessen erhebliche Chancen zur weiteren Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität unserer Dienstleistungen sowie zur Erhöhung des Nutzens unserer Leistung für Sie als unseren Mandanten.
Wir sind regional in der Grafschaft Bentheim und im Emsland verwurzelt und hier hervorragend mit der Wirtschaft und den öffentlichen Institutionen vernetzt. Das Vertrauen in unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit hilft Ihnen bei der Realisierung Ihrer Pläne. Wir begleiten unsere Mandanten selbstverständlich auch überregional bei ihren nationalen und internationalen Aktivitäten.
Folgende besondere Versprechen geben wir Ihnen als unseren Mandanten: Wir sind Kümmerer. Wir haben kurze Reaktionszeiten auf Ihre Anfragen und Sie können sich auf unsere Termintreue verlassen. Wir arbeiten mit weit überdurchschnittlicher Qualität und Präzision. Wir legen Wert auf uneingeschränkte Ehrlichkeit – selbstverständlich auch mit Blick auf unangenehme Botschaften. Wir arbeiten für ein faires Honorar. Wir stehen an Ihrer Seite.
Bei unserer täglichen Arbeit lassen wir uns von folgenden Grundsätzen leiten: Unsere Partner sind nicht nur Kanzlei- und Mandatsmanager, sondern arbeiten konkret operativ für Sie. Qualität hat bei uns Vorfahrt. Unsere Führungskräfte führen verantwortungsvoll. Wir arbeiten in flachen Hierarchien. Wir legen Wert auf und pflegen ein gutes Betriebsklima. Wir pflegen eine offene und produktive Feedback-Kultur. Unsere Führungskräfte haben klare Erwartungen an unsere Mitarbeiter und umgekehrt. Interne Entscheidungen werden nach transparenten Kriterien getroffen.
Standorte
Derzeit sind wir an den drei Standorten Nordhorn, Veldhausen und Schüttorf tätig.
Nordhorn
Neuenhaus-Veldhausen
Schüttorf
Nordhorn
Das Büro in Nordhorn ist unser Hauptsitz. Hier arbeiten mehr als 80 Mitarbeiter in unseren Räumlichkeiten an der Bentheimer Straße. Einige Eindrücke vom Büro Nordhorn gibt Ihnen die nachfolgende Bilderkollage.
Bentheimer Straße 120
48529 Nordhorn
Telefon: 05921 / 8980-0
Telefax: 05921 / 8980-180
Email: info@grafschaft-beratung.de
Allgemeine Büroöffnungszeiten:
Mo-Do, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Neuenhaus-Veldhausen
Am Standort Neuenhaus-Veldhausen ist unser Partner StB Frank Töller mit seinem Team tätig. Einige Eindrücke vom Veldhausener Büro gibt Ihnen die nachfolgende Bilderkollage.
Mühlenstraße 2
49828 Neuenhaus-Veldhausen
Telefon: 05941 / 9255-0
Telefax: 05941 / 9255-25
Email: info@grafschaft-beratung.de
Allgemeine Büroöffnungszeiten:
Mo-Do, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Schüttorf
Am Standort Schüttorf ist unser Partner StB Christian Arns mit seinem Team tätig. Einige Eindrücke vom Schüttorfer Büro gibt Ihnen die nachfolgende Bilderkollage.
Ohner Straße 1
48465 Schüttorf
Telefon: 05923 / 9636-0
Telefax: 05923 / 9636-36
Email: info@grafschaft-beratung.de
Allgemeine Büroöffnungszeiten:
Mo-Do, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Unsere Fachdisziplinen
Moderne Beratung differenziert sich nach unserem Verständnis nicht in Fachdisziplinen, sondern bietet dem Mandanten bedarfsgerechte Leistungspakete an – gleich welcher Fachdisziplin sie zuzuordnen sind. Und im Bedarfsfall selbstverständlich disziplinübergreifend integriert. Generalisten und Spezialisten werden in der richtigen Mischung dabei für Sie als unseren Mandanten aktiv.
Natürlich aber sind auch bei uns die vier großen Disziplinen der freiberuflichen wirtschaftlichen und rechtlichen Mandantenberatung vertreten:
- Steuerberatung
- Wirtschaftsprüfung
- Rechtsberatung
- Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung
Die Steuerberatung umfasst in unserem Hause neben der Beratung bei der und Vornahme von Steuererklärungen insbesondere auch die Dienstleistungen Finanzbuchführung, Lohnabrechnung, Jahresabschlusserstellung, Erstellung von Gewinnermittlungen, die Abwehrberatung bei Betriebsprüfungen und anderen Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung sowie die steueroptimierende Gestaltungsberatung und Steuerplanung. Selbstverständlich umfasst unser Beratungsangebot alle Steuerarten.
Die Wirtschaftsprüfung ist bei uns einerseits geprägt durch die Prüfung oder prüferische Durchsicht von Jahres- und Konzernabschlüssen. Daneben übernehmen wir weitere Prüfungsleistungen wie z.B. die Prüfungen nach dem Verpackungsgesetz und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz oder gesellschaftsrechtliche Sonderprüfungen (z.B. Gründungsprüfung), werden gutachterlich in der Unternehmensbewertung tätig und beraten unsere Mandanten beim Unternehmenskauf/-verkauf sowie in den Themenfeldern Risikomanagement und Internes Kontrollsystem.
Im Bereich Rechtsberatung sind wir primär in den Rechtsbereichen Gesellschaftsrecht (Recht der Gesellschaften), Vertragsrecht, Umwandlungsrecht und Nachfolge- bzw. Erbrecht sowie Datenschutzrecht tätig. Der Schwerpunkt liegt in der Vertragsgestaltung und Vertragsberatung. Zur Bearbeitung und Begleitung Deutsch-Niederländisch grenzüberschreitender Rechtsfragen verfügt unser Anwaltsteam über eine Juristin mit Anwaltszulassung in Deutschland sowie dem niederländischen Rechtsexamen.
Die Unternehmensberatung rundet das Leistungsangebot für unsere Mandanten ab. Beispielsweise begleiten wir sie als betriebswirtschaftlicher Sparringspartner oder übernehmen ihre Reportingaufgaben gegenüber z.B. Banken oder Investoren. Weiter unterstützen wir Sie bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen und bei der Unternehmens- und Liquiditätsplanung. Auch in der datenschutzbezogenen Organisationsberatung und IT-Sicherheitsberatung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Unsere Mandanten
Unsere Mandanten sind so vielfältig wie wir selbst. Unsere größte Mandantengruppe sind mittelständische Unternehmen aus den Sektoren Produktion, Handel und Dienstleistungen. Auch einige Großunternehmen aus diesem Bereich werden von uns beraten und begleitet. In der Regel beraten und begleiten wir das jeweilige Unternehmen bzw. die jeweilige Unternehmensgruppe sowie parallel dazu den/die Inhaber bzw. die Inhaberfamilie(n). Kapitalmarktnotierte Unternehmen beraten wir nicht. Eine zweite große Mandantengruppe sind Handwerksbetriebe und Praxen bzw. Kanzleien von Freiberuflern, die wir im unternehmerischen sowie privaten Bereich beraten und begleiten. Die dritte große Mandantengruppe sind Privatleute, für die wir die Steuererklärungen und Steuerberatung für das berufliche Einkommen und Tätigkeiten im Bereich Vermietung und Verpachtung vornehmen. Abgerundet wird unser Mandantenstamm von öffentlichen Unternehmen und Unternehmen aus dem sozialen und gemeinnützigen Sektor.
Unternehmensverbund Grafschaft Beratung
Zum Unternehmensverbund Grafschaft-Beratung gehören die folgenden Gesellschaften:
- Grafschaft-Beratung Strohm und Partner mbB Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Nordhorn
- GB Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Nordhorn
- GB Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Nordhorn
- GB Consult GmbH, Nordhorn
Die genannten Gesellschaften bilden ein berufsrechtliches Netzwerk im Sinne des § 319b HGB.
Hauptgesellschaft der Unternehmensgruppe ist die Grafschaft-Beratung Strohm und Partner mbB, die insbesondere für die Tätigkeiten der Gruppe in den Bereichen steuerliche Beratung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung soweit es sich nicht um gesetzliche Vorbehaltsaufgaben der Wirtschaftsprüfer oder Gutachteraufträge handelt, und laufende betriebswirtschaftliche Beratung zuständig ist. Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen mit gesetzlicher Prüfungspflicht, freiwillig beauftragte Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen sowie weitere Prüfungsaufträge aus dem Bereich der gesetzlichen Vorbehaltsaufgaben der Wirtschaftsprüfer sowie Gutachten zur Unternehmensbewertung und zur Sanierungsfähigkeit von Unternehmen werden innerhalb der Gruppe von der GB Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft übernommen. Treuhand- und Verwaltertätigkeiten und die steuerliche Beratung in Sonderfällen werden über die GB Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft durchgeführt. Die komplexe betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung ist der Aufgabenbereich der GB Consult GmbH.
Zur optimalen Beratung und Begleitung unserer Mandanten bei ihren europäischen und außereuropäischen Auslandsaktivitäten – sei es über ausländische (Tochter-) Gesellschaften, ausländische Betriebsstätten oder bei unmittelbarem Auslandsengagement – kooperieren wir außerhalb eines formalen Netzwerkes im Sinne des § 319b HGB international in allen wichtigen Industrieländern auf Basis langjähriger Zusammenarbeit mit unabhängigen Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern. Besonders enge und intensive Kooperationen bestehen dabei in die Niederlande.