Ihr Start bei uns
Aller Anfang ist schwer – so weiss es der Volksmund. Ganz von der Hand zu weisen ist das auch beim Berufseinstieg und beim Arbeitgeberwechsel nicht.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei uns nach der Schule oder nach dem Studium ihren Berufseinstieg haben, haben wir deshalb ein Mentorenprogramm für eine Zeit von zwei bis fünf Jahren eingerichtet. Hier steht jedem Berufseinsteiger ein erfahrener Kollege/in zur Seite, die/der beim ersten Zurechtfinden sowie bei der weiteren Entwicklung unterstützt.
Berufserfahrene Mitarbeiter, die zu uns wechseln, werden in den ersten sechs Monaten nach dem Wechsel von einer langjährigen Mitarbeiterin bzw. einem langjährigen Mitarbeiter als Tandem-Partner begleitet.
Auch wenn wir nicht in starren Partner-Mitarbeiterstrukturen arbeiten, hat jede Mitarbeiterin bzw. jeder Mitarbeiter bei uns einen Partner als Ansprechpartner. Dieser ist persönlicher fester Ansprechpartner in der obersten Kanzleileitung und z.B. zuständig für Ihre Feedback-Gespräche und Urlaubsanfragen.
Für Berufserfahrene sowie für Berufseinsteiger gestalten wir den ersten Arbeitstag als On-Boarding-Day. Sie erhalten eine Einführung in den Arbeitsalltag bei der Grafschaft-Beratung sowie in die für Sie bereitstehenden Arbeitsmittel. Sie lernen den für Sie zuständigen Partner und unsere Büromanagerin kennen und wir besprechen mit Ihnen Ihre Aufgaben in den ersten Wochen bei uns. Das weitere Einfinden bei uns unterstützt unser ausführliches Kanzlei- und Qualitätsmanagementhandbuch und selbstverständlich haben die Kolleginnen und Kollegen sowie die Kanzleileitung ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Nach einem halben Jahre reflektieren wir zusammen mit Ihnen in einem Feedback-Gespräch Ihren Einstieg bei uns und richten den Blick nach vorne auf Ihre weitere Zeit bei uns.